Die bodega

Ist sowohl eine Reise durch vier Generationen

Der Rundgang durch die Bodegas José L. Ferrer ist sowohl eine Reise durch vier Generationen, die den Werdegang der Bodega begleiten, als auch durch die verschiedenen Etappen inklusive der Erweiterungen, die in mehr als 85 Jahren vorgenommen wurden, um die tagtägliche Arbeit in den Herstellungsverfahren des Weins zu verbessern, ohne dabei die traditionellen Techniken, die weiterhin angewandt werden, zu vergessen.

Die Bodega kann deutlich in vier Teile unterschieden werden:

1931
José L. Ferrer baut den ältesten Teil des Weingutes

Der älteste Teil aus dem Jahr 1931, der von dem Gründer erbaut wurde. Dieser verfügt über Zementtanks, die zu jener Zeit typisch waren und über eine Kapazität von jeweils 15.000 Litern verfügen. Diese werden heutzutage weiterhin für die Fermentation und die Lagerung unserer Weine verwendet. Der emblematischste Weinkeller stammt ebenfalls aus jener Zeit und dort lagern die Weine, die in großen Mengen hergestellt werden, während deren Reife in der Flasche.

Neben dem Weinkeller aus dem Jahr 1931 befindet sich ein kleiner, von José L. Ferrer im Jahr 1960 errichteter Anbau, um mehr Kapazität zu erschaffen. Dieser Weinkeller verfügt über 6 Zementtanks mit einer Kapazität von 30.000 Litern pro Tank und noch mehr Raum zur Lagerung der Fässer für die Reife des Weins.

1995
Die Roses Ferrer Brüder führen eine große Erweiterung durch

Die nächste große Erweiterung erfolgte im Jahr 1995 durch die Brüder Roses Ferrer, Enkel des Gründers. Hier erkennt man aufgrund des überwiegenden Edelstahls der zwei Trichter und der 14 Tanks von 35.000 Litern zur Fermentation und mit einem Mechanismus zur Temperaturregulierung eindeutig den Hauch der Modernere und der Zeit. In diesem Teil befinden sich auch die zwei Weinkeller, in zwei Kellern auf unterschiedlichen Ebenen, mit einer Kapazität für 2.000 Fässer.

2016
Die vierte Generation gründen das kleine Weingut Veritas mit der neuesten Technologie.

Bei dem letzten und modernsten Teil handelt es sich um eine kleine Bodega, Veritas, die im Jahr 2016 errichtet wurde, als die Urenkel des Gründers in das Unternehmen einstiegen. Dieser ist mit kleineren Edelstahltanks und 4 Holzfässern ausgestattet, in denen die qualitativ hochwertigen Weine von geringerer Produktion fermentiert und gereift werden. Des Weiteren gibt es einen Keller, in dem sich die Spin Barrels (rotierende Fässer) von 500 L, mit denen man die Mikrofermentationen vornehmen kann, und die spezifischen Maschinen zur Entfernung des Schaums vor der Entkorkung befinden, welche in dem Weinkeller von 1960 zunächst manuell erfolgte.

Este sitio web utiliza cookies para que usted tenga la mejor experiencia de usuario. Si continúa navegando está dando su consentimiento para la aceptación de las mencionadas cookies y la aceptación de nuestra política de cookies, pinche el enlace para mayor información.

ACEPTAR
Aviso de cookies